EEG Umlage 2020
Am 15.10.2019 wurde die neue EEG-Umlage für das Jahr 2020 veröffentlicht: EEG 2019: 6,405 ct/kWh EEG 2020: 6,756 ct/kWh Wir werden Sie informieren, welcher Stromanbieter die neue EEG-Umlage 2020 berücksichtigt hat. Wir gehen davon aus, dass die meisten Grundversorger...
Meldung der DEG zum Insolvenzverfahren
Neuigkeiten von der DEG: DEG Deutsche Energie GmbH – jetzt DEGIA Berlin GmbH Insolvenz AG Heilbronn - 3 IN 216/19 - Das Insolvenzverfahren über die DEG (jetzt DEGIA) ist zu dem oben genannten neuen Aktenzeichen am 1.6.2019 eröffnet worden. Die fortgeführten...
Insolvenz bei Enerycoop – unsere Kunden sind sicher!
Die EMDrews und ihre Partner setzen hohe Maßstäbe an Qualität und Sicherheit. Darauf dürfen sich unsere Klienten verlassen. In unserer Vermittlungsagentur sind von dieser Insolvenz keine Kunden betroffen. Wie Sie vielleicht schon in der Presse gelesen haben, ist ein...
Sicher Energie
Die Econsum GmbH (SicherEnergie) wird den Geschäftsbetrieb des Versorgers „SicherEnergie“ zum 30.04.2019, aus gesundheitlichen Gründen der dortigen Geschäftsführung, einstellen. Die Kunden werden ab 01.05.2019 von der „Change! Energy GmbH“, einer Tochtergesellschaft...
Energieversorger BEV ist insolvent – was das für Kunden bedeutet
Stand: 06.02.2019 Meldung der Verbraucherzentrale: "Zahlreiche Verbraucher hatten sich über die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) beschwert. Guthaben würden einbehalten, Preise drastisch erhöht und Preisgarantien sowie Vertragslaufzeiten missachtet....
E.VEEN Insolvenzverfahren
Liebe Vertriebspartner, bekanntlich hat das Amtsgericht Hannover, mit Beschluss vom 01.10.2018, das Insolvenzverfahren über das Vermögen der e:veen Energie eG eröffnet und einen Insolvenzverwalter bestellt. Aktuell erhalten die Kunden der e:veen Energie eG ein...
Deutsche Energie verliert Kampf gegen Monopole in der Energiewirtschaft
Die TenneT TSO GmbH mit Sitz in Bayreuth und Monopolstellung als Übertragungsnetzbetreiber in großen Teilen Deutschlands hat am 20. Dezember 2018 den für die Versorgung mit Strom notwendigen Bilanzkreis mit der DEG Deutsche Energie GmbH zum 21.12.2018, 24:00 Uhr...
Insolvenz – Deutsche Energie GmbH
Die TenneT TSO GmbH mit Sitz in Bayreuth und Monopolstellung als Übertragungsnetzbetreiber in großen Teilen Deutschlands hat mit heutigem Tage den für die Versorgung mit Energie notwendigen Bilanzkreis mit der DEG Deutsche Energie GmbH zum 21.12.2018, 24:00 Uhr...
Preiserhöhungen ab Januar bei vielen Grundversorgern
Immer mehr Grundversorger erhöhen zum Jahreswechsel die Preise! In den meisten Bundesländern haben im Schnitt schon ein Drittel aller Grundversorger die Preise ab 01.01.2019 korrigiert und zwar nach oben! In der Grafik zeigen wir Ihnen die Preiserhöhungen dieses...
Einfach erklärt: Ökogas, Biogas, Klimagas
Was ist Ökogas? Der Begriff Ökogas beschreibt die unterschiedlichen Gasversorgungsoptionen und ist ein Überbegriff. Tatsächlich sagt er nichts über die Zusammensetzung des Gases aus. Manche Anbieter liefern 100% Biogas, andere einen Mix aus Biogas und herkömmlichem...
enQu GmbH – neuer Anbieter
Das Kieler Unternehmen versorgt seit 2009 mehrere tausend Haushalts- und Gewerbekunden zuverlässig mit Energie. Mit fairen Tarifen und vertraglichen Bedingungen, Ökostrom und klimaneutralem Gas sorgt enQu für Energie mit Wohlfühlfaktor, die immer eine Empfehlung wert...
EEG-Umlage und Offshore-Netzumlage 2019
EEG-Umlage sinkt 2019 auf 6,405 Ct./kWh Offshore-Netzumlage steigt auf 0,416 Ct./kWh Wie am 15.10.18 bekannt gegeben wurde, sinkt die EEG-Umlage im kommenden Jahr auf 6,405 Ct./kWh. Damit ist die EEG-Umlage 2019 im Vergleich zu 2018 um rund 6 Prozent niedriger....
Aktuelle Entwicklung der Energiepreise
Die Strompreise an der EEX steigen seit Monaten scheinbar unaufhaltsam. Vor wenigen Tagen kletterte der Preis für eine Kilowattstunde Strom, die im kommenden Jahr geliefert werden soll, an der Leipziger Energiebörse EEX über die Marke von über 5 Cent. Strom ist damit...
Umlagen im Jahr 2019
Die EEG-Umlage sinkt auf 6,4 Cent je kWh Die Offshore Umlage steigt von 0,037 auf 0,416 Cent je kWh Ein 3 Personenhaushalt muss, aufgrund gestiegener Strompreise, mit 30 bis 40 Euro Mehrkosten p.a. rechnen!